Konzert am 26. Dezember 2026 um 17 Uhr

Bild: Binh Truong
Franz Trio
Avigail Bushakevitz Violine
Ernst-Martin Schmidt Viola
Constance Ricard Violoncello
Das Streichtrio ist eine der feinsten und intimsten Kammermusik-Besetzungen. Mit nur drei Instrumenten – Violine, Viola und Violoncello – verlangt es von den Komponisten höchste Kunstertigkeit, da jede Stimme eine tragende Rolle einnimmt.
Es bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kammermusik. Die Bearbeitungen von Bach-Fugen durch Wolfgang Amadeus Mozart sind ein spannendes Beispiel für den kreativen Dialog zwischen Komponisten unterschiedlicher Zeiten. Sie stehen für Mozarts künstlerische Offenheit und seine tiefe Wertschätzung für die Meisterschaft Johann Sebastian Bachs. Wer sich mit Mozarts Kammermusik beschäftigt, stößt unweigerlich auf diese Bearbeitungen und entdeckt darin einen einzigartigen musikalischen Kosmos, der die Jahrhunderte überdauert. Wer diese Musik hört, erlebt die ganze Bandbreite menschlicher Gefühle und musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten auf engstem Raum.
