Konzert am 31. Mai 2026 um 17 Uhr

Bild: Tumen Dandukov (l.), Marte (r.)
Ariadne Daskalakis Violine
Joonas Ahonen Klavier
Die Sonaten dieses Programms sind sehr unterschiedlich und jeweils ein Meisterwerk.
Die lyrische Sinnlichkeit von Johannes Brahms‘ G-Dur Sonate steht der 2. Sonate von Bela Bartok gegenüber, die nach dem rhapsodisch verklärten ersten Satz in einen immer wilder werdenden Tanz mündet. Ludwig van Beethovens c-Moll-Sonate ist besonders dramatisch; sie zeigt neben einer dunklen Strenge aber auch Zerbrechlichkeit, Süße und Humor.
Ariadne Daskalakis und Joonas Ahonen, beide Professoren an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und beide auf den internationalen Konzertpodien regelmäßig zu Gast, teilen ihre Leidenschaft für das breite Spektrum der musikalischen Sprache und die Ausdruckskraft dieser großartigen Werke.
