ABSAGE! Duo imPuls – Zwei Klaviere // 18.00 Uhr

Erneut müssen wir aus den allseits bekannten Gründen das Konzert absagen. “Es ist angedacht, diese Veranstaltung am 21. November 2021 nachzuholen!” Einen kleinen Trost können Sie am Konzerttag über den folgenden Link erleben: https://www.swr.de/swr2/musik-klassik/aexavarticle-swr-62278.html Barbara Bartmann – Klavier Sebastian Bartmann – Klavier Das mitreißende Pianisten-Duo steht für eine ganz eigene facettenreiche Handschrift: Die feinsinnigen Künstler sind offen und neugierig und betreten gerne neue Wege, fernab von ausgetretenen Bahnen. Dabei überschreiten sie auch bewusst Grenzen, denn etwas Ureigenes und zutiefst Persönliches darzubieten, ist ihr Credo. Und die Wirkung ist überwältigend: Einzigartige Interpretationen in unverwechsel-baren Klangfarben, dargeboten in technischer und stilistischer Brillanz prägen den Stil des sympathischen Künstlerpaars. Das neue Projekt minimalBACH des Klavierduos duo imPuls sind Kompositionen von Sebastian Bartmann inspiriert durch die Präludien von Johann Sebastian Bach aus dem 1. Band des Wohltemperierten Klaviers, die in den neuen, aufregenden Hörkontext der minimal music gestellt werden.

Weiterlesen »

Beim Schlagzeug wird’s nie langweilig! // fällt leider Coronabedingt aus!

Bedauerlicherweise muss das Konzert auf Grund der coronabedingten Auflagen ausfallen. Hier ein wunderbarer musikalischer Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=fM_XoutKEEs Wir bemühen uns um einen Nachholtermin im  Jahr 2022. ——————————————————————– Vivi Vassileva » Schlagzeug & Lucas Campara Diniz » Gitarre Wir haben das Jahrhundert der Schlagzeuger. Schlagzeug ist das älteste und vielfältigste Instrument der Welt. Spätestens nach den Auftritten von Martin Grubinger kann man dies ohne Einschränkung bestätigen. Seine Schülerin Vivi Vassileva ist seit Jahren zu einer großartigen Vertreterin dieses Genres gereift. Mit unbändigem Temperament und mitreißender Performance zieht sie ihre Zuhörer in ihren Bann, indem sie Trommeln zum Klingen bringt und Marimba und Vibraphon wahre Klangteppiche entlockt. Nirgends kann man besser sehen, wie Musik als Klang in die Welt kommt. Zusammen mit Lucas Campara Diniz schreibt und spielt sie neue Stücke für Gitarre und Vibraphon. Eine ungewohnte Instrumentenkombination die man, einmal gehört, nicht mehr vergessen kann. So. 21. Februar 2021 – 16 Uhr Beim Schlagzeug wird’s nie langweilig! www.vividrums.com

Weiterlesen »

Beim Schlagzeug wird’s nie langweilig! // fällt leider Coronabedingt aus!

Bedauerlicherweise muss das Konzert auf Grund der coronabedingten Auflagen ausfallen. Wir bemühen uns um einen Nachholtermin im  Jahr 2022. ——————————————————————– Vivi Vassileva » Schlagzeug & Lucas Campara Diniz » Gitarre Wir haben das Jahrhundert der Schlagzeuger. Schlagzeug ist das älteste und vielfältigste Instrument der Welt. Spätestens nach den Auftritten von Martin Grubinger kann man dies ohne Einschränkung bestätigen. Seine Schülerin Vivi Vassileva ist seit Jahren zu einer großartigen Vertreterin dieses Genres gereift. Mit unbändigem Temperament und mitreißender Performance zieht sie ihre Zuhörer in ihren Bann, indem sie Trommeln zum Klingen bringt und Marimba und Vibraphon wahre Klangteppiche entlockt. Nirgends kann man besser sehen, wie Musik als Klang in die Welt kommt. Zusammen mit Lucas Campara Diniz schreibt und spielt sie neue Stücke für Gitarre und Vibraphon. Eine ungewohnte Instrumentenkombination die man, einmal gehört, nicht mehr vergessen kann. So. 21. Februar 2021 – 18 Uhr Beim Schlagzeug wird’s nie langweilig! www.vividrums.com

Weiterlesen »

Farbwechsel / Konzert 16.00 Uhr

Der Herbst ist der Magier der Verwandlung im Jahreskreis: Grünes Laubwerk wird rot, goldgelbes Sonnenlicht weicht silberglänzenden Nebelnächten, die bunte Fülle der Erntezeit wendet sich zum matten Elfenbeinschimmer der Winterstarre.

Weiterlesen »

Farbwechsel / Konzert 18.00 Uhr

Der Herbst ist der Magier der Verwandlung im Jahreskreis: Grünes Laubwerk wird rot, goldgelbes Sonnenlicht weicht silberglänzenden Nebelnächten, die bunte Fülle der Erntezeit wendet sich zum matten Elfenbeinschimmer der Winterstarre.

Weiterlesen »