Sonderkonzert Johannes Brahms – Die Schöne Magelone
Konzert am Sonntag, 10. Juli 2022, um 17 Uhr.

15 Romanzen aus Ludwig Tieck’s Magelone, op. 33
Klaus Mertens Bariton und Sprecher
Volodymyr Lawrynenko Klavier
Im 125. Jahr des Todes von Johannes Brahms kommt die Vertonung der romantischen Textfassung von Ludwig Tieck aus dem Jahre 1797 zu Gehör – ein selten aufgeführter, anspruchsvoller Liederzyklus. Er komponierte dieswahrscheinlich auf Grund der heimlichen Liebe zu Clara Schumann. Eine Besonderheit dieses Konzertes ist jedoch,dass der Gesangssolist zugleich auch die Sprecherrolle mit übernimmt. Mit dem seit mehr als 40 Jahren weltweit erfolg- reichen Sänger Klaus Mertens und dem jungen, preisgekrönten ukrainischen Pianisten Volodymyr Lawrynenko garantieren zwei ausgezeichnete Interpreten einen romantischen Liederabend der besonderen Art.
Die Liebesgeschichte der schönen Magelone |
1. Keinen hat es noch gereut |
2. Traun! Bogen und Pfeil |
3. Sind es Schmerzen, sind es Freuden |
4. Liebe kam aus fernen Landen |
5. So willst du des Armen |
6. Wie soll ich die Freude |
7. War es dir, dem diese Lippen bebten |
8. Wir müssen uns trennen |
11. Wie schnell verschwindet |
12. Muß es eine Trennung geben |
15. Treue Liebe dauert lange |
Buchungen